Rock Requiem Story

 

Würzburg 2008

Die Live-Premiere des für die Verfilmung überarbeiteten Opus in Christan Kabitz' St. Johanniskirche. Ausführende waren neben der Rock Requiem Band die Kantorei der St. Johanniskirche und das Orchester der Musikhochschule. Für dieses Konzert ist Sängerin Nastya Kochetova aus der Ukraine angereist, die inzwischen in ihrer Heimat ein Superstar "ERIKA" ist.

 

ERIKA
Wuerzburg
Wuerzburg

 

Rock Requiem Story

Neu-Ulm 2008 - Open Air

Unter der Leitung von KMD Wolfgang Gütinger bestritten Gospelchor, Kantorei und Orchester der Petruskirche Neu-Ulm die Klassik-Parts beim großen Open Air Konzert im Rahmen der Landesgartenschau.

 

WolfgangGuetinger
stairway to heaven
stairway to heaven
Rock Requiem Story

Ausschnitt aus der Rezension

der SÜDWESTPRESSE ULM:
"Eine spannende Dramaturgie bot die Gegenüberstellung und Verschmelzung von druckvollem Rock, Jazz-Improvisation mit tollen Soli (Flötist Martin Schuster) und sakraler Klassik, von Latein-Liturgie und tiefgängigen, englischen Songs um Leben, Liebe, Gott, Krankheit und Tod... Da wurde das Potential von chorisch- orchestralem Breitwandklang, Streicher-Soli, Bläser-Fanfaren und finessenreichem Power-Rock ausgeschöpft, endlich war sie ungeschmälert da, die Extraklasse.
Stehende Ovationen, dann als Zugabe eine Reminiszenz an Sigi Wachholz, dem vor wenigen Jahren verstorbenen Neu-Ulmer Texter und Schlagzeuger. Auf Deutsch wurde sein bewegender Song „Black dog cancer“ (Schwarzer Hund Krebs) mit dem tänzerischen Chor-Refrain „Komm, süßer Tod“ wiederholt: Der Tod als Erlöser, Gänsehaut unterm Abendhimmel.

 

Trier 2008 - Konstantin-Basilika

Ein ganz besonderes Konzert dank eines unglaublichen Auditoriums - der Konstantin-Basilika. Erbaut im 4. Jahrhundert als Audienzhalle der römischen Kaiser wurde sie Mitte des 19. Jahrhunderts der evangelischen Kirchengemeinde übergeben. Sie ist der größte Einzelraum, der die Antike überlebt hat. Bei dem Konzert musizierten mehrer lokale Gruppen unter der Leitung von Manfred Stöckl erstmals zusammen: Die Gospel Voices Trier, der Jugendchor Heiligkreuz, der Caspar-Olevian-Chor und ein erweitertes Orchester des Angela-Merici Gymnasiums Trier. Und auch hier noch einmal ein Deutschland-Gastspiel unserer Nasty.

Konstantin Basilika
Rock Requiem Story
stairway to heaven
stairway to heaven
Rock Requiem Story
Erika
junge Geigerin
Mario-Concert

München 2010 - Christuskirche


19. März 2010. Ein trauriger Anlass für ein Konzert wie keines zuvor. Sechs Wochen vorher, am 3. Februar war völlig überraschend Mario Lehner, Musiker der ersten Stunde und die Stimme des Rock Requiems, verstorben. Unserem Aufruf für ein spontanes Gedenkkonzert unter der Leitung von Christian Kabitz folgten viele musikalische Weggefährten, etliche ehemalige Mitglieder der Christuskirchen-Kantorei, sowie namhafte Solisten wie Ron Williams, Herrmann Breuer oder Franz-David Baumann.

Die einleitenden Worte sprach Bernhard Fricke. Es wurde ausdrücklich darum gebeten, auf Applaus zu verzichten. Intensiver als an diesem Tag war das Opus wohl noch nie gespielt worden.

Mario-Concert
Mario-Concert

Kassel 2010 - Stadthalle

Beim, aufgrund schlechter Witterung, kurzfristig in die Stadthalle verlegten Konzert verstärkte erstmals Gitarren-Ikone Uli Jon Roth (SCORPIONS) die Rock Requiem Band. Ebenfalls der erste Einsatz war es für den neuen Sänger Hugo Scholz aus Kassel, der auch die Saxophon- und Bluesharp-Parts bestritt. Unter Leitung von Werner Kirschbaum musizierten Chor und Orchester der Musikakademie Kassel.

Konstantin Basilika
Rock Requiem Story
Rock Requiem Story
Rock Requiem Story
Mario-Concert

Hohenfelden 2011 - Open Air am Stausee

Unter der Gesamtleitung von Prof. André Schmidt in einem traumhaften Ambiente am Stausee Hohenfelden, musizierte ein tolles Klassik-Ensemble. Das Orchester stellte die Musikakademie Kassel, der Chor rekrutierte sich aus "Thuringia Cantat" und dem Jungen Chor an der Universität Erfurt. Auch hier begeisterte Uli Jon Roth die Fans.

 

WolfgangGuetinger

 

MartinSchuster

 

stairway to heaven

 

stairway to heaven

 

stairway to heaven
Mario-Concert

Gifhorn 2011 - St. Nicolai

Unter der Leitung von David Menge bestritten der Gospelchor Gifhorn und das Wolfsburger Kammerorchester die Klassik-Parts. Für die Band gab der polnische Gitarrenvirtuose Christoph Blaszak seinen Einstand. Und als special guest mit dabei: Sänger Volker Schlag, bekannt geworden durch "X Factor".

WolfgangGuetinger

Nördlingen 2011 - St. Georg

Die brechend volle St. Georgskirche war Schauplatz eines der bislang intensivsten Konzerte. Es sangen und spielten der Sing@Life- und Projektchor Nördlingen und das Oettinger Bachorchester. Die Gesamtleitung hatte KMD Udo Knauer.

Konstantin Basilika
Rock Requiem Story
Rock Requiem Story

 

Sindelfingen 2011 - St. Martinskirche

Der Sindelfinger KMD Matthias Hanke dirigierte in der stimmungsvoll illuminierten St. Martinskirche "Capella Nuova", den Jugendchor Sindelfingen, sowie das Stiftshof Orchester Sindelfingen.

 

ERIKA

Bamberg 2012 - Landesgartenschau

Eine großartige Kulisse an einem lauen Sommerabend, ein fast 200-köpfiges Ensemble, und über 4.000 Besucher. Die Klassikparts bei einem der größten Konzerte der letzten Jahre bestritten unter der souveränen Leitung der jungen griechischen Dirigentin Dimitra Maragoudakis der Chor der Universität Bamberg, das "Collegium Musicum" Bamberg sowie das "Ensemble Pizzicato" Würzburg.

Konstantin Basilika
Bamberg
Bamberg

 

Auszug aus einer der Rezensionen:

 

Dreißig Jahre Rock-Requiem, mancher der Zuhörer kennt dieses Werk genauso lange, für andere ist es neu. Eine besondere Stimmung auf der Landesgartenschau - intensives Lauschen, Ergriffenheit und Begeisterung. Man merkt die Begeisterung auch den Akteuren an, die sich zurecht freuen können. Einmal über ihre grandiose musikalische Leistung und zum anderen über den sehr starken Besucherandrang. Das Publikum applaudiert lange und will auch nach einer Zugabe eigentlich nicht gehen, nur langsam leert sich der Platz. Ein unvergesslicher Abend mit einem anspruchsvollen Werk und dennoch mit einer Lebendigkeit und Leichtigkeit, die Freude gemacht hat und sicher über den Nachhauseweg hinaus wirkt." - Thomas Schaller.

Lohr 2014 - St. Pius

Erstmals gastierte das Rock Requiem in einer katholischen Kirche. Es sangen und spielten die Kantorei St. Michael sowie das Würzburger Kammerorchester, die Gesamtleitung hatte Alfons Meusert. Unter dem Titel "Bewegend, bombastisch, traumhaft" schrieb das LOHRER ECHO: "Alles zusammen ergab eine musikalische Begegnung der besonderen Art... Nur zögerlich verließ das Publikum die Kirche, das Konzert hätte ruhig noch einmal 90 Minuten dauern können.".

St.Michael-Lohr
St.Michael-Lohr

Braunschweig 2014 - Stadthalle

Wie schon beim Konzert 2011 in Gifhorn übernahmen unter der Leitung von David Menge der Gospelchor Gifhorn und das Wolfsburger Kammerorchester die Klassik-Parts.

Stadthalle
Stadthalle
Stadthalle
Stadthalle
Stadthalle
Stadthalle

ZURÜCK:

Kontakt:

ROCK REQUIEM GbR
Martin-Luther-Str. 15, 37218 Witzenhausen,
Bavaria, Germany
Phone: (0049) (0)5542 72540
info@rock-requiem.de